Vom Thema abgekommen?
Macht nix, hier werdet Ihr es wieder finden

-
Forum Member
- Ruler

- Beiträge: 513
- Registriert: 03.05.2005 13:20
- Wohnort: Meerbusch
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Forum Member » 14.04.2009 17:37
Hallo zusammen,
hat jmd. eine Ahnung wie dieser "ältere" Telefonanschluss bezeichnet wird?
Muss ich ggf. umrüsten auf den "neueren" Telefon-Anschluss?
Ich habe in dem Haus keine TK-Anlage / ISDN o.Ä. gefunden.
Was gäbe es für Alternativen um Internet und Telefon parallel zu nutzen und könnte mir jmd. einen geeigneten ISP (Tele-Flat/DSL Flat - 16.000)?
Mfg dRf
-
Werbung wird nicht durch www.lpi-clan.de bereitgestellt, sondern durch Google. Besucher dieser Links werden gebeten sorgfaeltig mit den angebotenen Produkten/Seiten umzugehen.
-
-
Forum Member
- Moderator

- Beiträge: 7978
- Registriert: 07.02.2005 16:08
- Wohnort: Schumacher City !
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Forum Member » 14.04.2009 23:31
UNITYMEDIA ??? Die rüsten sogar die Dose um... muhahahahahaha
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir: Nein!
Ich bin nicht verrückt!! Aber die zehnte summt
ständig die Melodie von Tetris!!!
Shinguz jetzt auch bei Twitter: Shinguz1609
-
Forum Member
- Moderator

- Beiträge: 496
- Registriert: 09.02.2005 15:32
- Wohnort: Eyll City
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Forum Member » 15.04.2009 07:56
ich glaub,ne wohnung mit einer telefonsteckdose von anno pief kann gar kein kabel-tv anschluss haben

Drücken Sie F13 zum Start des Intelligenztests!
-
Forum Member
- Ruler

- Beiträge: 513
- Registriert: 03.05.2005 13:20
- Wohnort: Meerbusch
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Forum Member » 15.04.2009 08:48
Thx erstmal, das bringt mich schonmal ein Stück weiter.
Dr.Death hat geschrieben:
Provider: T-Online.
( Andere hier genannte Provider werden entfernt , hrhr

)
Okay, irgendwie war mir das klar

Hatte mir auch schonmal "Alice" angeguckt (Vorteil: man ist nicht 24 Monate an den Vertrag gebunden, kann mit 4-Wochen Frist jederzeit kündigen).
@ Shinguz: Unitymedia geht leider nicht, da wie Butti bereits sagte, kein Kabel-Anschluss existiert.
-
Forum Member
- Moderator

- Beiträge: 496
- Registriert: 09.02.2005 15:32
- Wohnort: Eyll City
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Forum Member » 15.04.2009 16:11
Vorteil: man ist nicht 24 Monate an den Vertrag gebunden, kann mit 4-Wochen Frist jederzeit kündigen
dabei musst du halt nur aufpassen,das du nicht das neukunden angebot wahrnimmst (19,90 mtl) sondern direkt das "normale" paket buchst (29,90)
sonst bist du auch für 24 monate gebunden
Drücken Sie F13 zum Start des Intelligenztests!
-
Forum Member
Beitrag
von Forum Member » 30.04.2009 22:34
Und, was einem oft erst am Telefon gesagt wird: Du erhälst im 2. Monat eine Rechnung für drei Monate, da Alice dort den ersten, zweiten und dritten Monat abbucht. Alice bucht im Vorraus ab.
Die Qualität der Telefonate über VoIP lassen auch oft zu wünschen übrig, mal ganz abgesehen von der Geschwindigkeit zu "Stoßzeiten" (sei es mitten am Tag oder wenn Du auf einschlägigen Seiten surfst)...
Ich kann viel böses über Alice schreiben, schliesslich hab ich mal für den Verein "gearbeitet" (zumindest wurde ich immer von ehemaligen AOL-Kunden anrufen, die sich über Ihre "Alidsche"-Rechnung gewundert oder beschwert haben...)
-
Forum Member
- Ruler

- Beiträge: 513
- Registriert: 03.05.2005 13:20
- Wohnort: Meerbusch
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Forum Member » 02.05.2009 17:10
Ja dann pack mal aus bzw. schlag eine Alternative vor

-
Forum Member
- Moderator

- Beiträge: 7978
- Registriert: 07.02.2005 16:08
- Wohnort: Schumacher City !
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Forum Member » 02.05.2009 17:21
Trommeln ? Rauchzeichen ?
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir: Nein!
Ich bin nicht verrückt!! Aber die zehnte summt
ständig die Melodie von Tetris!!!
Shinguz jetzt auch bei Twitter: Shinguz1609
-
Forum Member
- Ruler

- Beiträge: 513
- Registriert: 03.05.2005 13:20
- Wohnort: Meerbusch
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Forum Member » 18.05.2009 14:51
Micha hat geschrieben:Und, was einem oft erst am Telefon gesagt wird: Du erhälst im 2. Monat eine Rechnung für drei Monate, da Alice dort den ersten, zweiten und dritten Monat abbucht. Alice bucht im Vorraus ab.
Die Qualität der Telefonate über VoIP lassen auch oft zu wünschen übrig, mal ganz abgesehen von der Geschwindigkeit zu "Stoßzeiten" (sei es mitten am Tag oder wenn Du auf einschlägigen Seiten surfst)...
Ich kann viel böses über Alice schreiben, schliesslich hab ich mal für den Verein "gearbeitet" (zumindest wurde ich immer von ehemaligen AOL-Kunden anrufen, die sich über Ihre "Alidsche"-Rechnung gewundert oder beschwert haben...)
VoIP habe ich zwar nicht vor, aber mich würden Fakten zum Thema Geschwindigkeitseinbußungen interessieren ... ?
-
Forum Member
- Moderator

- Beiträge: 496
- Registriert: 09.02.2005 15:32
- Wohnort: Eyll City
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Forum Member » 18.05.2009 17:45
VoIP habe ich zwar nicht vor
wenn du bei nem carrier ausserhalb der telekom auch telefonieren möchtest,bleibt dir wohl nichts anderes übrig als voip zu nutzen...
es sei denn,du quatscht über deine handyflat...
Drücken Sie F13 zum Start des Intelligenztests!
-
Forum Member
- Ruler

- Beiträge: 513
- Registriert: 03.05.2005 13:20
- Wohnort: Meerbusch
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Forum Member » 19.05.2009 10:31
Ich nutze momentan auch kein VoIP und bin nicht bei der Telekom.
-
Forum Member
- Moderator

- Beiträge: 496
- Registriert: 09.02.2005 15:32
- Wohnort: Eyll City
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Forum Member » 19.05.2009 14:39
und bin nicht bei der Telekom
schlimm genug

Drücken Sie F13 zum Start des Intelligenztests!
-
Forum Member
- Ruler

- Beiträge: 513
- Registriert: 03.05.2005 13:20
- Wohnort: Meerbusch
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Forum Member » 22.05.2009 22:32
@ Herrn Unity-media Mann ähhm Shinguz, was wird denn alles benötigt um auf einen Kabelanschluss umzurüsten?
Laut Vermieter ist ein Kabelanschluss bis zum Haus damals verlegt worden (jedoch innerhalb des hauses sind keine Leitungen dafür vorhanden).
Also was mich interessieren würde ist, welche Kabel (Spezifikation/Norm ...), Anschlussdosen (TAE, ...), sonstige Hardware etc benötigt wird.
-
Forum Member
- Ruler

- Beiträge: 3408
- Registriert: 03.03.2005 16:44
- Wohnort: Wittmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Forum Member » 23.05.2009 15:44
Koaxkabel, 75 Ohm Wellenwiderstand, mindestens 90 dB Schirmungsmaß,
Dosen: z.B. ESD 44 von Kathrein , Enddose ESD 44 mit Abschlusswiderstand 75 Ohm, evtl Verstärker 18-20 dB
dann kommt das Standardkabelmodem (für VOC) oder 1337 Kabelmodem( mit VOIPunterstützung) und von da gehts dann mit TAE-F-Stecker oder RJ-11 Stecker ( je nach Modem) weiter.
Berichtigt mich, wenn was fehlt/falsch ist
-
Werbung wird nicht durch www.lpi-clan.de bereitgestellt, sondern durch Google. Besucher dieser Links werden gebeten sorgfaeltig mit den angebotenen Produkten/Seiten umzugehen.
-